Ausführungsvarianten

Ausführungsvariante A1

Überlaufrinne mit breiter Vergussöffnung und Justierschrauben.

Bei dieser Ausführung wird der Rinnengrund vor Ort mit einem Gefälle zu den
Abflüssen hergestellt. Daher ist die Rinne nahezu selbstreinigend.

• Mittels der integrierten Justierschrauben kann die Rinnenhöhe einfach exakt eingerichtet
  werden (höhenjustierbar bis zu +50 mm vom Standardmaß der Rinne).
• Dadurch können Unebenheiten am Beckenkopf optimal ausgeglichen werden.
• Optimaler Verbund von Rinne und Beckenwand durch patentiertes Befestigungssystem
• Danach kann der Rinnengrund mit Betonmörtel zu einem Gefälle zu den Abläufen
  hergestellt werden, dadurch könnte die Notwendigkeit einer
  außenliegenden Ringleitung entfallen.
• Optimal bei Neubau, Umbau und Sanierung.

Ausführungsvariante A2

Überlaufrinne mit Vergussöffnung und Justierschrauben.

Bei dieser Ausführung empfehlen wir eine außenliegende Ringleitung.

• Mittels der integrierten Justierschrauben kann die Rinnenhöhe einfach exakt eingerichtet
  werden (höhenjustierbar bis zu +50 mm vom Standardmaß der Rinne).
• Dadurch können Unebenheiten am Beckenkopf optimal ausgeglichen werden.
• Die Rinne kann nach dem Einjustieren durch das patentierte Befestigungssystem
  optimal mit dem Becken verbunden werden.
• Nach dem Befestigen müssen die Vergussöffnungen und Fugen mit Mörtel
  geschlossen werden.

Ausführungsvariante A3

Überlaufrinne mit Rinnengrund, ohne Justierschrauben.

Bei dieser Ausführung empfehlen wir eine außenliegende Ringleitung.

• Bei Ausführung A3 kann max. 5 mm in der Höhe ausgeglichen werden.
• Der Rinnenstein muss mit HILTI HIT zum Baukörper verbunden werden.
• Für Poolumbauten und Sanierung nicht empfehlenswert.
• Bei der Montage auf Styroporsteinen muss ein Betonkranz betoniert werden.

Unsere Kontaktdaten:

Rekord Rinnensystem GmbH
A-8521 Wettmannstätten 65
E-Mail: office@rekordrinne.at
www.rekordrinne.at